Die Bücherstube von Edition Blaes
Eine Spezialität am Konzept von Edition Blaes: Der Autor bezahlt ein Honorar für die Dienstleistungen, danach gehört ihm sein Buch zu 100 %. Ohne Provision und versteckte Vertragsklauseln.
Wenn Sie ein Buch bestellen möchten, machen Sie das bitte über die verlinkte Website. Ist keine Website angegeben, schicken Sie eine E-Mail an mich. Ich leite sie an den Autor weiter.

Jan Ristau
Sichtweise eines Juristen zur Meinungsfreiheit

Karin Greiner
Wildkräuterrezepte mit ausführlichen Informationen

Dr. Harald Hofer
Kriminalroman

Hermann M. Weil
Biografische Erzählungen

Monika Reidegeld
Autobiografischer Bericht über das Leben mit FASD

Josef Schunder
Biografie über den ehemaligen Stuttgarter Bürgermeister Manfred Rommel

Luzius Flunk
Geschichten aus dem richtigen Leben

Karin Zimmermann
Mutmacher-Märchen für Erwachsene

Andreas Sampl
Spiritueller Wegweiser zum Thema Liebe

Manfred Stanzel
Kinderbuch mit Illustrationen

Henni Decker
Keltenroman

Dr. Michael Franz
Historischer Roman

Renate Blaes
Unternehmer-Biografie

Regina Leibersperger
Roman

Simon Lemp
Fabel über einen Jungen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Prof. Hans Ludwig
Gedanken. Gefühle. Erlebnisse.

Friedel Meinen
Fotos von alten Türen und Fenstern mit Sinnsprüchen

Christ Johnes Toledo
Buch, das die politische Diskussion über Masseneinwanderung aus muslimischen Ländern in eine breitere historische Perspektive stellt. Sprache: Englisch

Stefan Bertels
Gedanken eines Gläubigen zum Thema „Gott“
Hardcover, 108 S., € 12,00

Hanns Jörg Schrade
Überlegungen und Ansichten eines Architekten

Uwe Niemann
Kriminalroman

Anthologie-Reihe zum Thema NF2
Autobiografische Berichte über das Leben mit Neurofibromatose Typ 2 (NF2)

Frederik Suter
Autobiografischer Bericht über Frederik Suters Leben mit Neurofibromatose Typ 2 (NF2)

Timo Lämmerhirt
Das Leben eines Redakteurs in Zeiten von Corona

Renate Treinen
Jugendroman über die Probleme beim Erwachsenwerden

Sandra Kupsch
Erfahrungsbericht über ein Leben mit dem Chronischen Fatigue-Syndrom

Leo Lüsing-Hauert
Romane über einen Ort, wo die Schwäne rückwärts fliegen

Stefan Ott
Deutschland, irgendwann in naher Zukunft …

Dr. Michael Franz
Kritische Betrachtung über den Rundfunk-Zwangsbeitrag

Ingrid Kellner
Autobiografische Geschichten über eine glückliche Kindheit – mit Illustrationen der Autorin

Henning Huttner/Johannes Staeves
Gedanken zum Thema Weltfrieden

Ute Sybille Schmitz
Kinderbuch

Eva Pieth
Geschichten über Patienten in einem Wartezimmer

Joyce Williams
Autobiografischer Roman über eine schwierige Liebesbeziehung

Lisa Marie Tietz
Philosophische Gedichte mit Illustrationen

Rolf Müller
Kurzgeschichten

Chie Ishii
Bericht über eine Selbstheilung von Arthrose und Bluthochdruck

Josiane Flore Tiya
Erfahrungen und Entwicklung eines verwöhnten Austauschschülers in Afrika